top of page
Conductivity-Probe-Care-Kit
Bluelab Solution 277EC
Bluelab Care Kits

PFLEGEN

Die korrekte Reinigung und Lagerung der pH-Sonden gewährleistet eine möglichst genaue Messung und verlängert die Lebensdauer des Gerätes.

Auf der Oberfläche der Sondenspitze liest das Gerät die Lösung oder den Boden/das Substrat ab. Wenn die Vorderseite der Sonde verschmutzt oder verunreinigt ist, können die Messwerte ungenau sein. Genau wie die Windschutzscheibe eines Autos, wenn dieses Teil verschmutzt ist, kann es die Lösung oder den Boden nicht genau ablesen.

Wenn das Leitfähigkeitszeichen niedrig wird, bedeutet dies, dass die Sonde gereinigt werden muss. Insbesondere pH-Sonden müssen für eine optimale Leistung und Lebensdauer jederzeit feucht gehalten werden. Aus diesem Grund bietet Bluelab Ihnen Sets von Reinigungslösungen sowie Kalibrier- und Aufbewahrungslösungen für Sonden an.

Reinigung

Die Lesefläche der Sonde sendet die Informationen zurück an das elektronische Gehirn des Gerätes. Anschliessend wird im Mikrocomputer des Gerätes eine Berechnung durchgeführt und ein Ergebnis angezeigt. Um sicherzustellen, dass die zurückgegebenen Informationen korrekt sind, muss eine Kontamination der Sondenoberfläche vermieden werden.

 

Die Reinigung der Sonden ist eine sehr einfache Aufgabe und verlängert die Lebensdauer Ihrer Instrumente. Halten Sie Ihre Sonde einfach sauber, indem Sie sie nach Gebrauch unter kaltem fliessendem Wasser und (je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit) mit Spülwasser spülen.

Wenn die Spitze verschmutzt ist, reinigen Sie den Glaskolben mit einer weichen Zahnbürste und Bluelab-Lösung (oder einem milden Reinigungsmittel). 

Bluelab-ProbeCareKit-pH

Komplette Sets mit Werkzeugen und Lösungen

pH-Reinigungs- und Kalibrierset:

Kunststoffbecher, Lösungsbeutel für Hydratation, Kalibrierung oder Prüfung, Reinigungsmittel, Reinigungsinstrumente (Zahnbürste und/oder Reinigungsstick).

Bluelab-pH-Pen

Für die Hydratation tränken Sie die Sonde 24h in der Lösung

Bluelab Wartungskits enthalten alle praktischen Werkzeuge, die Sie zur Reinigung und Kalibrierung von Stiften und Sonden benötigen.

Um alle Instrumente zu lagern und zu hydratisieren, verwenden Sie die pH-Sonde KCI Storage Solution.

Kalibrierung

Eine regelmässige Kalibrierung gewährleistet die Genauigkeit der Sonde. Darüber hinaus sind Glasmaterialien empfindlich, was erfordert, dass diese Teile feucht und hydratisiert gehalten werden. Bei allen Stiften und Sonden muss nach jedem Gebrauch eine mit Aufbewahrungslösung abgedeckte Kappe ausgetauscht werden.

Instandhaltungsmassnahmen:

  • Geben Sie jede Woche 3 bis 5 Tropfen KCl-Speicherlösung in das runde Loch in der Sondenkappe.

  • Reinigen, befeuchten und kalibrieren Sie den pH-Stift alle 30 Tage. Führen Sie diesen Vorgang aus, wenn die CAL verschwindet. Dies verbessert die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Lesereaktion.

Pflegetipps

Die Häufigkeit und Art der Behandlung der Bluelab-Sonden muss berücksichtigt werden:

  • die Anzahl der pH-Messungen, die Sie durchführen

  • das Alter der Sonde

  • organische Nährstoffe, die die Sonde umhüllen

  • signifikante Temperaturschwankungen

 

Vorsicht:

  • Verwenden Sie keine Osmose, deionisiertes oder destilliertes Wasser, da dies die Chemie der Glasampulle schädigt!

  • Tauchen Sie niemals eine Kaltsonde in eine heisse Flüssigkeit (oder umgekehrt)!

  • Tauchen Sie die Sonde nicht in Öle oder Proteinlösungen ein, die die Sonde verunreinigen.

  • Der Glaskolben des pH-Sensors ist zerbrechlich und kann brechen, nicht stossen, keinen Druck auf ihn ausüben.

  • Der Draht in der Sonde kann nicht verlängert werden, also nicht ziehen, nicht abrupt biegen.

 Soins Pen Bluelab

In den technischen, Wartungs- und Gerätehandbüchern finden Sie alle Details, die Sie für den richtigen Umgang mit Bluelab-Geräten benötigen. 

bottom of page