NEU
MESSEN
Einer der wesentlichen Punkte für das Verständnis des Pflanzenwachstums ist es, die Qualität der Nährstoffe und die optimale Menge ihrer Nutzung zu kennen. In diesem Bereich sind Genauigkeit und einfache Messung wichtig, und genau hier setzt Bluelab® an. Dieses Equipment hilft Ihnen, zu messen, was Sie unbedingt wissen müssen, um starke, gesunde Pflanzen zu züchten. Alle Bluelab-Instrumente sind speziell für den Bereich der gärtnerischen oder pisciculturellen Expertise entwickelt worden, basierend auf drei Messparametern: pH, EC (Leitfähigkeit) und Temperatur.
Der pH-Wert
Ein ausreichender pH-Wert des Wassers ist entscheidend für die Pflanzengesundheit, wie für alle Wasserarten, und für unsere Gesundheit. In Teichen und Schwimmbädern erhöht es auch die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und Geräten.
Der pH-Wert ist das Mass für den Säuregehalt und sein Gegenteil, die Alkalität in einer Lösung. Der neutrale pH-Wert beträgt 7,0. Der Säuregehalt liegt unter 7 pH (7,0pH) und die Alkalität wird über 7,0pH gemessen.
Es ist wichtig, eine hydroponische Nährstofflösung auf einem pH-Wert zu halten, bei dem die Elemente der Nährstofflösung der Pflanze ständig zur Verfügung stehen. Wenn die Lösung zu sauer oder alkalisch ist, kann dies zu einer Situation führen, die verhindert, dass einige wesentliche Elemente von der Wurzelstruktur aufgenommen werden.
pH-Messgeräte: pH-Pen, (Boden) und pH-Multimedia. Kombinierte pH-, EC- und Temperaturmessgeräte: Combo Meter und Guardian Monitor.
Leitfähigkeitsmessgeräte: Truncheon Meter und EC Pen. Kombinierte Geräte: Combo Meter und Guardian Monitor.
Die Leitfähigkeit
Die Leitfähigkeit (gemessen in ppm, CE, TDS, CF) ist die Referenz für alle löslichen Salze in einer flüssigen Lösung.
Reines Wasser enthält keine Salze, daher hat es keine Leitfähigkeit. Durch die Zugabe von löslichen Elementen zu Wasser bewegt sich Strom durch die Lösung, die als Leitfähigkeitskraft gemessen wird.
Die Kontrolle der Nährstoffkonzentration ist unerlässlich, um die bestmöglichen Bedingungen für Ihre Nutzpflanze zu gewährleisten und Schäden wie Wurzelfäule durch zu hohe Nährstoffkonzentrationen oder die Devitalisierung der Pflanzen zu vermeiden, da sie nicht die für ihr Wachstum notwendigen Vitalstoffe erhalten.
Die Temperatur
Die Temperatur der Nährlösung beeinflusst das Pflanzenwachstum, die Blütezeit, die Samenproduktion und die Bestäubung. Zu kalt oder zu heiss und die Samen keimen nicht, die Stecklinge werden nicht wurzeln, die Blüten produzieren keinen Pollen.
Pflanzen neigen dazu, aufgrund von Sauerstoffmangel abzunehmen oder Krankheitserregern zu erliegen, die sich bei hohen Temperaturen vermehren.
Darüber hinaus schnelle Temperaturänderungen der Lösungs stressen die Pflanzen. Daher ist es wichtig, vor der Inbetriebnahme der Pumpen sicherzustellen, dass der Inhalt auf die gleiche Temperatur gebracht wird wie das Wasser in der Wurzelzone.
Temperaturmessgeräte: die Palette der Pens und tragbaren Messgeräte. Kombinierte Geräte: Wandmonitore.